• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hortus Vivendi

  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt

Kategorien

  • Bäume und Gehölze
  • Gartenportrait
  • Gärtnern
  • Gemüsegarten
  • Gestaltung
  • Leseecke
  • Natur
  • Onlinevorträge
  • Stauden
  • Unterwegs

Menü

  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Gärtnern,  Stauden

    Chelsea Chop -Staudenrückschnitt im Frühsommer

    25. Mai 2020 / 4 Comments

    Jetzt? Meine schönen Stauden zurückschneiden? Ich bin doch froh, das die schon so groß sind…..Und dann soll ich zur Schere greifen und die Hälfte einfach abschneiden?Genau diese Gedanken hatte ich auch, als ich vor Jahren das erste Mal vom Chelsea…

    mehr

Abonniere Hortus Vivendi

Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Onlinevortrag: Bäume richtig pflegen
  • Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt – eine Buchempfehlung
  • Unterwegs mit den Herbstgartentagen der LVHS Freckenhorst

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • Bäume und Gehölze
  • Gartenportrait
  • Gärtnern
  • Gemüsegarten
  • Gestaltung
  • Leseecke
  • Natur
  • Onlinevorträge
  • Stauden
  • Unterwegs

Folge mir auf Wordpress

Follow The WordPress.com Blog on WordPress.com

Instagram

  • Durch fachgerechten Baumschnitt können solche Schädigungen vermieden werden. Möchtet ihr wissen: Warum Kappungschnitte baumzerstörend sind? Was ein Astring und ein Zugast ist? Wie ein Ast fachgerecht abgesägt wird? Welches Werkzeug sinnvoll ist? Dann seit bei meinem Online Vortrag "Bäume richtig pflegen" dabei. Ihr braucht dafür nur einen PC mit Lautsprecher. Die Gruppe wird auch nicht groß, so das auch genug Zeit für Fragen da ist. Weitere Infos und Anmeldung über meinen Blog. Link in der Bio #onlinevorträge #Baumschnitt #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave
  • Im Winter Gemüse aus unserem Gemüsegarten zu ernten ist mindestens so schön wie im Sommer. Heute Abend gibt es gebratenen Flowersprout mit Reis. Den baut mein Mann schon seit 10 Jahren im Gemüsegarten an. Einfach zu lecker. #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #Køkkenhave #Flowersprout
  • Sie lässt sich nicht beeindrucken.... Schnee und Eis macht unserer Mahonia bealei, der Schmuckmahonie, nichts aus. Sobald der Schnee weg ist und die Temperatur etwas steigt öffnen sich die Blüten und verströmen ihren wunderbaren Duft. Frühe Bienen und Hummeln fliegen sie dann gerne an. Es summt und brummt dann an allen Zweigen. Auch wenn die Mahonie nicht heimisch ist, ist sie für die Hummenln da. #achtsamkeitindergrauenjahreszeit #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #gartenseminare #onlinevorträge
  • Einfach mal etwas Neues wagen! Wenn mich jemand vor 9 Monaten gefragt hätte, ob ich Online Vorträge anbiete...... wäre ich wahrscheinlich weggelaufen. Vorträge mit Menschen direkt vor meiner Nase.... immer gerne. Aber vor einer Webcam sitzen? Eher nicht. Aber dann kam Corona und hat auch mein Leben etwas auf den Kopf gestellt. Alle Vorträge sind ausgefallen. Und ich wurde so "gezwungen" etwas Neues anzufangen. Deshalb findet ihr auf meinem Blog jetzt den ersten Online Vortrag im Angebot. Zu meinem Lieblingsthema "Bäume richtig pflegen" Nähere Infos dazu auf meinem Blog. #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #onlineVorträge #Baumschnitt
  • Juhu..... Ich kann endlich auch mal Schneebilder schicken. Und da ich die Weihnachtsdeko recht lange stehen lasse, habe ich gleich Stimmungsfotos für Weihnachten 2021. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag mit Schnee. #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave
  • Ich kann im Moment gar nicht genug vom Moos bekommen. In dieser Jahreszeit gehört es zu meinem Highlights. Es sieht aus wie eine kleine Welt für sich. Und wenn das Licht darauf fällt, wenn es denn mal da ist, leuchtet das grün so mystisch, als wenn gleich ein paar Elfen kämen. Das ganze in Kombination mit Stein oder Totholz.... einfach nur schön. Mögt ihr auch so gerne Moos? #achtsamkeitindergrauenjahreszeit #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #Recyclingmauer #Moos
  • Die Recyclingmauer beim Magerbeet kommt im Winter eigentlich erst richtig zur Geltung. Da fällt der Blick nicht gleich auf die Pflanzen. Je mehr Patina sie ansetzt, umso schöner wirkt sie. Gerade die schnöden Betonsteine ziehen Moose magnetisch an. Und wenn dann noch #dieseslicht (nicht wahr @basilikum_und_kaktus) mal da ist, ist es noch schöner. Recyclingmauern haben ihre eigene Charme und eine wunderbare Resteverwertung. Was haltet ihr von ihnen? #achtsamkeitindergrauenjahreszeit #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #recyclingmauer #magerbeet #Sandbeet
  • Nein..... Wir haben keinen Porree im Staudenbeet stehen. Es ist allerdings ein Allium. Und zwar "Summerdrummer". Ich kann nicht sagen, das ich das Allium im Winter schön finde. Es sieht wirklich wie langhalsige Porreestangen aus. Die wirken sehr störend zwischen den Stauden und hier vor allem zwischen den Cyclamen. Dazu kommt, das mich die Blüte auch nicht so vom Hocker holt. Auch wenn es der späteste Allium ist. Bei Allium gehöre ich eher zu der "Purple Sensation" Fraktion. Und davon dann ganz viele. Wie geht euch das mit "Summerdrummer"? Mögt ihr die grünen Stangen im Winter? #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Naturgarten
  • Gestern war plötzlich so ein helles, rundes Ding am Himmel. Ich musste erstmal genau hinschauen um es zu erkennen..... habe es schon so lange nicht mehr gesehen. Heißt SONNE. Sie war nicht lange zu Besuch. Aber auch diese kurze Zeit hat so gut getan. Ich brauche noch keinen Frühling. Ist ja auch erst Januar. Aber dieses trübe, graue Wetter geht mir echt aufs Gemüt. Da haben so gar diese 30 Minuten Sonne soooo gut getan. Ihr glaubt gar nicht wie ich, die von euch mit Schnee, gerade beneide. Mit diesen kleinen, unscheinbaren und doch so wunderbaren Wassertröfchen schicke ich euch

Schlagwörter

Advent Adventszeit Baum pflanzen Baumportrait Baumschnitt Beachparty Bolggertreffen Deuwelsholz Dicke Bohnen Distelfink Entsteint euch Gießen Gleditsia Gärten im Winter Gärten in Holland Gärtnereien Hexenbuche Jörg Pfenningschmidt kiepenkerl Naturstein Neupflanzung Offene Gartenpforte Pflanzenjäger Puffbohnen Rezepte Rindenschmuck Sandgarten Schatten im Garten Schattenstauden Schottland Staudengärten Strandfeeling im eigenen Garten Strandurlaub Süntelbuche Tiere pflanzen Tomaten trockener Schatten Trockenmauern Volmary/ Kaldenhof Vorgarten Wassersäcke Weihnachtszeit Wilde Karde Wässern zeitsparendes Wässern

Menü

  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt

Kategorien

© Barbara Gerlach - Hortus Vivendi 2019
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein