• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hortus Vivendi

  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt

Kategorien

  • Bäume und Gehölze
  • Gartenportrait
  • Gärtnern
  • Gemüsegarten
  • Gestaltung
  • Leseecke
  • Natur
  • Onlinevorträge
  • Stauden
  • Unterwegs

Menü

  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Gestaltung,  Natur

    Advent, Advent….. die Zeit, sie rennt und rennt….

    30. November 2019 / 3 Comments

    Und plötzlich ist er da….der 1. Advent ! Und schon geht der Stress wieder los, in dieser ach so ruhigen Adventszeit. Die Lichterketten werden hervorgeholt. Alle Kartons mit dem Dekomaterial der letzten Jahre werden durchforstet.Welche Farben sind dieses Jahr modern?Was gibt…

    mehr

Abonniere Hortus Vivendi

Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • 1000 jährige Linde – ein Baum wie eine Burg
  • Das große Buch der Gärtnerinnen & Gärtner – ein „must have“ für alle, die gerne Erde unter den Fingernägeln haben
  • Flowersprout, Kohlröschen oder Kalettes…. egal wie sie heißen….ich liebe sie schon seit 10 Jahren!!!

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • Bäume und Gehölze
  • Gartenportrait
  • Gärtnern
  • Gemüsegarten
  • Gestaltung
  • Leseecke
  • Natur
  • Onlinevorträge
  • Stauden
  • Unterwegs

Folge mir auf Wordpress

Follow The WordPress.com Blog on WordPress.com

Instagram

  • So sollte ein Flieder bitte NIE nach einem Schnitt aussehen. Das sind Kappungsschnitte, mit denen man jedes Gehölz stark schädigt. Nirgendwo sind ableitende Äste, in die die Pflanze jetzt ihre Kraft zum Austreiben schicken kann. Was wird passieren? Ein Gehölz wird nach einem Kappungsschnitt versuchen soviel schlafende Augen wie möglich zu wecken. Die sollen dann austreiben und möglichst schnell Photosynthese betreiben. Dadurch entstehen oft sehr viele neue Triebe - der arttypische Habitus ist weg. Die Pflanze sieht eher wie ein Igel aus. Das nennt man Angsttriebe. Dazu kommt noch beim Flieder, das er nach so einem Schnitt.sauer wird. Er wird
  • Update zum Gewächshausbau. Das "Erdgeschoss" steht jetzt. Für die Fundamente hat mein Mann 1,5 Tonnen Betonestrich verarbeitet. Das soll wohl halten. Als nächstes kommt das Dach. Es wäre auch schon fertig, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Aber bei Schneesturm, Hagel, Regen und lausigen Temperaturen macht das nicht wirklich Sinn. Wie gefällt euch die Größe? #Gewächshaus#Holzgewächshaus #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Onlinevorträge #Gartenvorträge #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #Køkkenhave
  • Dazu habe ich jetzt wirklich keine Lust mehr..... Ich will Frühling. #Hortusvivendi #Gartenblog #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog
  • Mit einem kleinen Blütenpottpuri wünsche ich euch allen schöne Ostertage. Genießt sie, auch wenn wir kein Familienfest wie sonst daraus machen können. Es kommen sicher wieder bessere Zeiten. Und es ist auch nicht alles schlecht durch Corona. Ich finde, das es auch viel Positives gibt und ich wünsche mir, das uns vieles davon erhalten bleibt. Sehr ihr auch positive, neue Dinge die durch Corona gekommen sind? #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Onlinevorträge #Gartenvorträge #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog
  • Gibt es etwa Schöneres als im Frühling morgens um 7 Uhr im Garten Kompost zu verteilen? Noch vor dem Frühstück? Alles ist noch ruhig und nur die Vögel zwitschern um die Wette. So fängt der Tag gut an. Außerdem ist es nachher wieder viel zu warm, zu mindestens für mich. Kommt ihr mit der plötzlichen Wärme gut klar? #Hortusvivendi #Gartenblog #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Gartenberatung #Onlinevorträge #Gartenvorträge #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #Køkkenhave
  • Im Frühjahr gibt es nicht nur blühende Tulpen, Narzissen und Co, sowie blühende Stauden. Auch Gehölzblüten sind spannend und attraktiv. Selbst wenn sie noch gar nicht richtig aufgeblüht sind. Schaut sie euch mal genau und vom Nahen an, wie ebenmäßig sie geformt sind. Von wegen - Natur kann nicht ordentlich 2.Bild Corylopsis spicata - Scheinbaren 3.Bild Ribes sanguineum- Blutjohannisbeere 4.Bild - Syringa vulgaris - Flieder #Hortusvivendi #Gartenblog #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Gartenberatung #Onlinevorträge #Gartenvorträge #Haveblog #Havedesign
  • Zum Sonntag schicke ich euch "gehölzige Umärmelungen". Wenn wir uns schon alle nicht in den Arm nehmen können - dann wenigstens auf diesem Wege virtuell. Habt einen schönen Sonntag!! Das ist übrigens eine durchgewachsene, alte Hainbuchenhecke. Durchgewachsen bedeutet, das sie lange als Hecke geschnitten worden ist und dann irgendwann nicht mehr. Danach ist sie dann hoch gewachsen. #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Gartengestaltung #Onlinevorträge #Gartenvorträge #Naturgarten #NaturnaherGarten #Haveblog #Havedesign #NaturligHave #Køkkenhave
  • Und weiter geht es beim Gewächshaus. Leider spielt das Wetter heute nicht so mit.... aber die ersten Balken sind befestigt. Damit ist es auch einfacher die letzten Stützen zu setzen, weil die richtige Höhe gleich, ohne viel nachmessen, gegeben ist. #Gewächshausbau #Hortusvivendi #Gartenblog #Gartenberatung #Onlinevorträge #Gartenvorträge #Naturgarten #NaturnaherGarten #Gartengestaltung #Haveblog
  • Er hat es geschafft. Dank eurer Tipps hat unser Winterbewohner, siehe Bild 2, das Schlüpfen und den anschließenden Aufenthalt im Haus überlebt. Ich habe ihn vorsichtig in das kälteste Zimmer gebracht und ihm ein wenig Zuckerwasser hingestellt. Jeden Tag habe ich in besucht und ihm erzählt das bald die Sonne kommt. Gestern war es dann soweit. Ich habe ihn vorsichtig nach draußen in die Sonne gebracht und auf die Tippe gesetzt. Dann wollte ich sein Wachwerden filmen. Flötepiepen!!!! Der war so fix weg, das es nur zu einem schnellen Foto gereicht hat. Sowas undankbares, er hätte ja noch ein bißchen

Schlagwörter

Advent Adventszeit Baum pflanzen Baumportrait Baumschnitt Beachparty Bolggertreffen Deuwelsholz Dicke Bohnen Distelfink Entsteint euch Gießen Gleditsia Gärten im Winter Gärten in Holland Gärtnereien Hexenbuche Jörg Pfenningschmidt kiepenkerl Naturstein Neupflanzung Offene Gartenpforte Pflanzenjäger Puffbohnen Rezepte Rindenschmuck Sandgarten Schatten im Garten Schattenstauden Schottland Staudengärten Strandfeeling im eigenen Garten Strandurlaub Süntelbuche Tiere pflanzen Tomaten trockener Schatten Trockenmauern Volmary/ Kaldenhof Vorgarten Wassersäcke Weihnachtszeit Wilde Karde Wässern zeitsparendes Wässern

Menü

  • Home
  • Über mich
  • Unser Garten
  • Onlinevorträge
  • Leseecke
  • Grüne Links
  • Inhalte
  • Kontakt

Kategorien

© Barbara Gerlach - Hortus Vivendi 2019