-
Frühling im Magerbeet
Ein Frühling ohne Zwiebelpflanzen? Das fehlt doch was?In unserem lehmigen Gartenboden wachsen Schneeglöckchen fast schon wie Unkraut und die Wildkrokusse erobern den ganzen Garten. Aber geht das auch im Magerbeet? Auf Schutt und Sand?So wirklich vorstellen konnte ich es mir…
-
Auf Sand gebaut…. und es wächst doch!!
Die Natur ist gerade ein großer Trost für mich. In einer Zeit, in der nichts mehr so ist wie es einmal war. Kontaktverbote, kein öffentliches Leben mehr, erschreckende Bilder aus Krankenhäusern….Wer von uns hätte sich vor einigen Wochen so etwas…
-
Auf Sand und Schutt gebaut…..
Kennt ihr auch so Ecken im Garten, die einfach nicht so wollen wie ihr euch das vorstellt?Mal wird das eine probiert…. mal das andere. Am liebsten gar nicht so hingucken…So eine Ecke hatten wir lange direkt am Teich. Nicht sehr…
-
Advent, Advent….. die Zeit, sie rennt und rennt….
Und plötzlich ist er da….der 1. Advent ! Und schon geht der Stress wieder los, in dieser ach so ruhigen Adventszeit. Die Lichterketten werden hervorgeholt. Alle Kartons mit dem Dekomaterial der letzten Jahre werden durchforstet.Welche Farben sind dieses Jahr modern?Was gibt…
-
Fachgerechte Baumpflanzung
Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum.Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über ihm….. Christian Morgenstern Ein Leben ohne Bäume ist für mich nicht vorstellbar. Keine andere Pflanze hat für…
-
„Schatten im Garten“ mit Jörg Pfenningschmidt
Wenn ich nach meinen Lieblingsplätzen im Garten gefragt werde, sind es oft die Schattenecken. Zum einen fühle ich mich in der prallen Sonne nicht so wohl und meine Haut bekommt schnell die unterschiedlichsten Rottöne.Und zum anderen liebe ich die filigranen…
-
Es geht auch ohne Steine…..
Der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses. Er empfängt die Besucher und verschönert das Haus. Wenn ich nach Hause komme empfängt er mich und sollte eigentlich ein Lächeln auf mein Gesicht zaubern. Eigentlich…..und wie sehen viele Vorgärten aus? Lieblos angelegt,…
-
Baumportät: Gleditsia triacanthos
Vor circa 15 Jahren suchten wir für unseren Garten einen neuen Baum. Er sollte vor dem Haus stehen und immer interessant aussehen, vor allem im Winter. Lichter Schatten, damit ich ihn gut unterpflanzen kann. Später Austrieb und früher Blattfall, damit…